Berufsunfähigkeitsversicherung – auch mit psychischen Vorerkrankungen? Der Einkommensschutz mit Ausschluss macht’s möglich!
Warum ist eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung oft nicht abschließbar bei psychischen Vorerkrankungen?
Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Burnout sind heute weit verbreitet – und genau das macht sie zu einem Risiko für Versicherer. Viele BU-Anträge werden abgelehnt, wenn in der Gesundheitsprüfung psychische Diagnosen auftauchen. Für Betroffene bedeutet das: Kein Schutz, obwohl gerade sie ein hohes Risiko für Berufsunfähigkeit haben.
Was ist Einkommensschutz mit Ausschluss psychischer Erkrankungen?
Das exklusive Produkt bietet eine Alternative zur klassischen BU. Es ermöglicht den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung trotz psychischer Vorerkrankungen, indem diese explizit ausgeschlossen werden.
- Alle anderen Ursachen für Berufsunfähigkeit sind versichert
- Psychische Erkrankungen sind vom Leistungsfall ausgeschlossen
- Der Vertrag ist abschließbar – auch bei kritischer Vorgeschichte
Für wen ist dieser Einkommensschutz besonders geeignet?
Diese Lösung richtet sich an Menschen, die:
- bereits psychische Diagnosen haben (z. B. Depression, Burnout)
- in Therapie waren oder sind
- Medikamente gegen psychische Beschwerden nehmen
- in der Vergangenheit eine BU abgelehnt bekommen haben
Private Haushalte profitieren besonders, wenn ein Hauptverdiener betroffen ist und bisher keine Absicherung möglich war.
Wie funktioniert die Leistungsprüfung bei diesem Produkt?
Im Leistungsfall prüft der Versicherer, ob die Berufsunfähigkeit durch eine nicht-psychische Ursache entstanden ist – z. B.:
- Rückenleiden
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Krebs
- Unfallfolgen
Ist das der Fall, wird die vereinbarte Leistung erbracht – auch wenn psychische Erkrankungen ausgeschlossen sind.

Was sind die Vorteile gegenüber einer klassischen BU mit Ausschluss?
- Abschluss überhaupt möglich, trotz Vorerkrankungen
- Bezahlbare Beiträge, da Risiko reduziert
- Schnelle Policierung, da weniger Prüfaufwand
- Planungssicherheit für Familien, die sonst keine Absicherung hätten
Beispiel aus der Praxis: BU trotz Depression – mit Ausschlusslösung
Frau S., 38 Jahre, Lehrerin, war vor drei Jahren wegen Depressionen in ambulanter Behandlung. Eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung wurde abgelehnt. Mit dem neuen Einkommensschutz kann sie sich nun gegen alle anderen Risiken absichern.
Ein Jahr später erleidet sie einen Bandscheibenvorfall und kann ihren Beruf nicht mehr ausüben. Da die Ursache nicht psychisch ist, erhält sie die volle BU-Leistung – ihre Familie bleibt finanziell abgesichert.
Was kostet die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Ausschluss psychischer Erkrankungen?
Die Beiträge sind oft deutlich günstiger als bei einer klassischen BU, da das Risiko für den Versicherer reduziert ist. Je nach Beruf, Alter und Absicherungshöhe liegen die Beiträge meist zwischen 25–60 Euro monatlich.
Somit ist ein fairer Preis für eine Berufsunfähigkeitsversicherung möglich.
Welche Alternativen gibt es zur BU mit Ausschluss?
Neben dem Einkommensschutz gibt es weitere Optionen:
- Grundfähigkeitsversicherung
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Dread Disease (Schwere Krankheiten)
Doch keine dieser Alternativen bietet den berufsspezifischen Schutz wie die Berufsunfähigkeitsversicherung – daher ist der Einkommensschutz mit Ausschluss oft die beste verfügbare Lösung.
Fazit: Einkommensschutz mit Ausschluss – eine echte Chance für viele Haushalte
Wer bisher keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen konnte, hat jetzt eine realistische Möglichkeit, sich gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit abzusichern – auch mit psychischer Vorgeschichte.
Diese Lösung ist nicht perfekt, aber sie ist besser als gar keine Absicherung – und für viele Familien ein echter Gamechanger.
Handlungsaufforderung: Jetzt prüfen und die Familie absichern
Du hast eine psychische Vorerkrankung und möchtest trotzdem deine Arbeitskraft absichern? Dann nutze jetzt unsere kostenlose BU-Analyse bei der Expert-Finanz-Arena in Magdeburg, Ihrem Versicherungsmakler vor Ort.